Die Primigenius gGmbH, mit Sitz in Wulfen (Sachsen-Anhalt) ist eine 100%ige Tochter des NABU Regionalverbandes Köthen e.V. und wurde im Jahre 2002 zur Umsetzung von Landschaftspflegeprojekten
gegründet. Im Wulfener Bruch bei Köthen, einem überregional bedeutsamen Feuchtgebiet, bewirtschaften wir rund 145 ha Extensivgrünland mit Rindern und Pferden. Ebenso sind wir auf einem ehemaligen
Truppenübungsplatz in der Oranienbaumer Heide bei Dessau tätig. Auf dem Gelände der DBU Naturerbe GmbH sind wir als Bewirtschafter auf insgesamt 800 ha eingesetzt. Auch dieses naturschutzfachlich
wertvolle Gebiet wird ganzjährig mit Rindern und Pferden beweidet. Der Betrieb hat z. Zt. 6 MitarbeiterInnen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Organisatorische und personelle Leitung der Primigenius gGmbH
- Konzeption und Durchführung bestehender bzw. Planung zukünftiger Landschaftspflegeprojekte
- Aufbau einer professionellen Vermarktung für Produkte der Primigenius gGmbH
- Mittelverwaltung und Einkauf
- Fördermittelakquise, insb. Agrarantragstellung
- Koordination und Durchführung allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Koordination der praktischen Landschaftspflege in Absprache mit MitarbeiterInnen
- Koordination des Tiermanagements in Absprache mit MitarbeiterInnen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand des NABU Regionalverbandes Köthen e.V.
- Vertretung der Primigenius gGmbH in der Öffentlichkeit
Unsere Erwartungen an Sie:
- Naturwissenschaftlicher oder agrarwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Biologie, Geografie, Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Agrarwissenschaften o.ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Personalführung und Mittelverwaltung
- Interesse an praktischer körperlicher Arbeit mit Nutztieren
- Interesse an der Vermarktung von Fleisch- und Wurstwaren
- Organisationsfähigkeit, Risikobereitschaft und eigenständiges Handeln
- Eine gute Auffassungsgabe, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und eine effektive und am Ergebnis orientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis
- Eine hohe soziale Kompetenz hinsichtlich der Kriterien Serviceorientierung gegenüber Behörden, Landwirten und Bürgern, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- PC-Fachkenntnisse (GIS, Excel)
- Flexibles Zeitmanagement (u.U. Arbeiten am Wochenende)
- hohe örtliche Präsenzbereitschaft
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.04.2015, besetzt werden.
- wöchentliche Arbeitszeit 37,5 h
Bewerbungsschluss: 31.12.2014
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen (monatliches Brutto) wahlweise per Post oder per e-Mail an:
Frank Unger
Naturschutzbund Regionalverband Köthen e.V.
Kleines Dorf 3
06386 Kleinzerbst
oder
info@nabu-koethen.de
(mit Betreff: Bewerbung Geschäftsführer Primigenius gGmbH)