Termine 2025

 

Natur erleben mit dem NABU Köthen

Exkursionen, Feste oder Versammlungen - wir freuen uns auf Sie!

Die Termine werden nach Bedarf aktualisiert - öfter reinschauen lohnt sich.

Wer direkt per E-Mail über Neuigkeiten und Änderungen informiert werden möchte, kann sich hier zum Newsletter anmelden.

 

Januar

 

10.-12.01.2025: Stunde der Wintervögel

 

  

Februar

 

16.02.2025, 14:00 Uhr: Schneeglöckchen im Gutspark | Klietzen, Gutspark

 

 

März

 

15.03.2025. 10:00 Uhr: Frösche und Kröten im Wulfener Bruch |  Wulfen, Parkplatz Am Anger

 

27.03.2025, 18:00 Uhr: Mitgliederversammlung NABU Köthen | Großpaschleben, Forellenhof

 

 

April

 

Entdeckungstouren auf eigene Faust!

 

 

Mai

  

 27.04.2025, 14:00 Uhr: Orchideen-Exkursion | Blonsberg, Frößnitz Friedhof

 

07.-11.05.2025: Stunde der Gartenvögel | Bundesweit

 

09.05.2025, 19:00 Uhr: Ganz Ohr - Vogelstimmen | Elsdorf, Teich

 

10.05.2025, ab 14:00 Uhr: Schlossfest Köthen | Köthen, Schlosspark

 

  

 .2025: Insektensommer Teil 1

 

 

Juni

 

 21.06.2025, 17:00 Uhr: Exkursion zu den Heckrindern | Wulfen, Parkplatz Am Anger

 

 

Juli

 

 05.07.2025: 825 Jahre Möhlau & Exkursion Möhlau | Sportplatz

 

 

August

 

.2025: Insektensommer Teil 2

 

01.08.2025, 18:00 Uhr: Salzwiesen vor der Haustür | Heckligen Bauhof

 

17.08.2025: Fahrradtour zur Heideblüte 

10:00 Uhr - Basistour | Oranienbaumer Heide

12:00 Uhr-  Fortgeschrittene | Bahnhof Oranienbaum

 

 

September

 

13.09.2025, 14:00 Uhr: Gottesanbeterin - Exotische Schönheit | Oranienbaum, Alter Bahnhof

 

20.09.2025: Kinderfest im Dessauer Westen | Dessau

 

20./21.09.2025: Landeserntedankfest | Magdeburg, Elbauenpark

 

 

 

Oktober

 

11.10.2025, 14:00 Uhr: Wissenschaft trifft Praxis - WeideVielfalt | Wulfen, Parkplatz Am Anger

 

 

November

 

29.11.25, ab 16:00 Uhr: Weihnachtsmarkt Diebzig | Diebzig

 

 

 


Informationen zu allen Terminen gibt es hier:

Download
Übersicht NABU-Termine 2024
Übersicht Termine 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.1 KB

Angebote für die Kleinen bietet die Landes-Naturschutzjugend (NAJU)